Bitcoin Mining ist für mich eine Variable in der Energiewirtschaft, die neue Freiheitsgrade zur Optimierung von Energiesystemen schafft.
Format
Keynote Speaker, Panel, Kamingespräch, Interview, Coaching, Host, Moderator
About
Nico Peterschmidt ist Ingenieur für Energiesystemtechnik. Er wurde 2005 Mitgründer und Geschäftsführer des Unternehmens INENSUS, welches sich primär der Elektrifizierung Afrika’s mit solaren Inselnetzen verschrieben hat. INENSUS ist mit ca. 30 Mitarbeitern Marktführer für die Begleitung von Gesetzgebungsverfahren und Regulierung von solaren Inselnetzen, unterstützt die Aufstellung und Implementierung von Förderprogrammen großer Entwicklungsbanken, erstellt Technische Due Diligences für Investoren und bietet Inselnetzbetreibern Software, sowie Beratung für den Betrieb und das Kundenmanagement in ihren Systemen. INENSUS betreibt eigene solare Inselnetzte in Uganda und Tansania, um Innovationen zu testen und zu validieren. Was funktioniert, wird in das Beratungsgeschäft integriert. Eine dieser Innovationen ist ein KI basierter Controller, der Bitcoin Miner so steuert, dass Überschussenergie aus PV-Batterie-Anlagen wirtschaftlich optimal zum Mining verwendet wird. Abwandlungen dieses Controllers sind auch für PV-Anlagen in der europäischen Industrie anwendbar und können den Betrieb ganzer industrieller Energiesysteme unter Berücksichtigung von Wärme, Elektrizität und Bitcoin Mining optimieren.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Was zeichnet mich aus?
Ich bin ein Entrepreneur und Berater der sich für energiewirtschaftliche Fragestellungen mit hoher Komplexität interessiert. Dabei liegt mein Fokus meistens auf dem Optimierungspotential an den Schnittstellen zwischen Wirtschaftlichkeit/Markt, Technik/IT, Finanzierung und geltendem Recht. Optima lassen sich oft durch synchronisierte Änderungen in mehreren Sektoren erzielen (z.B. Parametrisierung von Technik + Verträge in Unternehmen oder Änderung von Rechtlichen Rahmenbedingungen + Finanzierung auf staatlicher Ebene). Oft haben die Änderungen, an denen ich arbeite primäre Wirkungen im Detail, die dann jedoch Folgewirkungen auf das ganze Unternehmen oder ganze Staaten haben. Ich habe Spaß daran, Änderungen im Vorfeld fein zu justieren, so dass die Folgewirkungen ihr Ziel möglichst exakt erreichen.
Beliebte Vorträge
- „Bitcoin Mining als integrale Komponente eines mittelständischen Industriebetriebs (Elektrizität und Wärme/Kälte)„: Hier werden die Grundlagen des Bitcoin Mining erklärt und vorgestellt, wie Bitcoin Mining in die Systemtechnik eines mittelständischen Industriebetriebes eingebunden werden kann. Dabei wird deutlich, dass Bitcoin Mining einen neuen Freiheitsgrad in der Systemoptimierung schafft, den es zu nutzen gilt.
- „Einführung in das Bitcoin Mining im Unternehmen für technische Mitarbeiter„: Heranführen von Mitarbeitern an Bitcoin Miner Hardware (luftgekühlt, immersionsgekühlt, Wasser gekühlt). Definition und setzen von Parametern. Datenströme und Regelung. Simulation und Prognose.
- „Converting surplus power from off-grid PV-battery systems into crypto revenue„: In Inselnetzen bleiben weltweit große Mengen an PV-Energie ungenutzt, weil zeitweise wegen saisonaler und mittelfristiger Entwicklungs-Effekte mehr Angebot als Energie-Bedarf vorliegt und saisonale Speicher fehlen. Mit KI gesteuerten Minern kann diese Überschuss-Energie in Bitcoin Einkünfte umgewandelt werden. Das kann wiederum den Betrieb von Inselnetzen wirtschaftlich interessanter machen und so z.B. die ländliche Elektrifizierung Afrikas beschleunigen.
Veröffentlichungen
Animiertes Video zur Funktionsweise des KI basierten Miner-Controllers im Inselnetz
Du bist an einem Speaker-Vortrag interessiert?
Wir stellen gerne ein maßgeschneidertes Programm für dein Event, deine Fachtagung, dein Incentive oder deine Konferenz zusammen und übernehmen die Speaker-Koordination als Full-Service-Partner.