Waschpark in Münsingen
Eine 150 kW Photovoltaikanlage versorgt fünf SB-Waschplätze, eine Portalwaschanlage und sieben Saugplätze mit Strom. Gleichzeitig sorgt die Regenwasseraufbereitung in Kombination mit biologischer Reinigung dafür, den Frischwasserverbauch zu reduzieren.
Eine Bitcoin-Mining-Anlage mit einer Leistung bis zu 20 kW ersetzt die herkömmliche Heizung und nutzt ihre Abwärme, um das Waschwasser zu erhitzen, Bodenheizungen zu betreiben und die PV-Module schnee- und eisfrei zu halten. Durch das Mining wird ein zusätzlicher Cashback pro eingesetzter Kilowattstunde generiert – ein perfektes Zusammenspiel von Technologie, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Energiepark der Kläger Group in Hartha
Der Energiepark vereint Energieerzeugung, -speicherung und moderne Technologien zu einer nachhaltigen Lösung.
Die Synergien aus einer 1,6 MWp starken PV-Freiflächenanlage, industriellem 350-kWh-Batteriespeicher und Bitcoin-Mining ermöglichen eine effiziente Nutzung von überschüssigem Solarstrom, steigern die Wirtschaftlichkeit und decken einen Großteil des Energiebedarfs von Kläger SPC am Standort Hartha. Ein spannender Use Case für moderne und innovative Lösungen in der Energieproduktion und -nutzung.